n:con und die
Prozessindustrie
n:con berät für die Prozessindustrie seit Unternehmensgründung. Mit langjähriger Branchenexpertise unserer Berater, Architekten und Entwickler bieten wir ganzheitliche Digitalisierungsprojekte wie auch punktuelle Unterstützung für Unternehmen der Prozessindustrie.
Herausforderungen der…
Prozessindustrie
Wir wissen, dass die Prozessindustrie aufgrund ihrer Komplexität besondere Herausforderungen mit sich bringt. Präzision, Effizienz und kontinuierliche Innovation sind unerlässlich, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und sichere, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Die Einhaltung von GAMP 5 2nd Edition spielt dabei eine ebenso entscheidende Rolle wie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie beispielsweise 21 CFR Part 11 der FDA.
Komplexe Prozesse
Aufgrund der kontinuierlichen chemischen, physikalischen oder biologischen Umwandlungen, müssen die Prozesse kontinuierlich überwacht werden, um hochwertige und sichere Produkte zu gewährleisten.
Regulatorische Anforderungen
Aufgrund der strengen Vorschriften, die eine genaue Einhaltung und umfassende Dokumentation erfordern, stellt die Sicherstellung der Konformität eine große Herausforderung in der Prozessindustrie dar.
Datenmanagement
Aufgrund der großen Datenmengen und der Notwendigkeit einer lückenlosen Erfassung, Unveränderbarkeit und Datensicherheit stellt die Generierung und Persistenz dieser Daten eine große Herausforderung in der Prozessindustrie dar.
Change Management
Das Änderungsmanagement stellt auf Grund der Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung, dokumentierter Freigabeprozesse und Nachverfolgung eine große Herausforderung bei der Implementierung und Wartung dar.
n:con – Trusted Advisor für die…
Prozessindustrie
… denn wir verstehen die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser komplexen Branche. Mit unserer Expertise in der lückenlosen Datenerfassung, der Unveränderbarkeit und Sicherheit von Daten sowie einem stringenten Change Management bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und höchste Qualitätsstandards gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Ihren Erfolg.
Branchenexpertise
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bieten unsere Beraterinnen und Berater eine einzigartige Branchenexpertise und liefern maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und höchste Qualitätsstandards gewährleisten.
Innovative Technologie
Durch den Einsatz neuester Technologien wie Cloud, JIRA, Confluence oder Obsidian setzen wir unsere Projekte optimal um. Dadurch optimieren wir Arbeitsprozesse und ermöglichen eine nahtlose Integration: für höchste Qualitätsstandards.
Ganzheitliche Compliance
Unsere ganzheitliche Compliance-Strategie sichert Ihre Prozesse durch die lückenlose Einhaltung aller Vorschriften und Standards. Mit präziser Dokumentation und kontinuierlicher Überwachung sorgen wir für höchste Qualität und Rechtssicherheit.
Nachhaltige Strategien
Unsere nachhaltigen Strategien garantieren Zukunftssicherheit und langfristige Nutzung Ihrer Lösungen. Durch innovative Ansätze und vorausschauende Planung sichern wir dauerhafte Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
Mit SAP zwei Schritte voraus
Mit modernsten SAP Technologien konzipieren, implementieren und unterstützen wir ihre Herstellprozesse. Immer mit Blick auf das große Ganze, Compliance und Qualität (in der Software und für das Produkt). Während andere Lösungsanbieter darüber nachdenken die Cloud zu entdecken, sind wir gemeinsam mit SAP bereits mittendrin.
SAP DM
SAP Digital Manufacturing (Cloud) optimiert Produktionsprozesse durch Echtzeittransparenz, intelligente Datenanalyse und nahtlose Integration mit anderen SAP-Lösungen. Unternehmen profitieren von höherer Effizienz, verbesserter Produktqualität und geringeren Betriebskosten.
SAP IS
Die SAP Integration Suite ermöglicht die nahtlose Integration von verteilten Anwendungen und Daten in hybriden Systemlandschaften. Profitieren Sie von erhöhter Agilität, reduzierten Integrationskosten und einer zentralen, einheitlichen und vernetzten IT-Umgebung.
SAP BTP
Die SAP Business Technology Platform ist die Grundlage aller SAP Cloud-Dienste, die eine nahtlose Integration von Daten und Prozessen sowie die Entwicklung weiterer Apps ermöglicht. Unternehmen profitieren von agilen Innovationen, reduzierten IT-Kosten und kurzen Entwicklungszyklen.
Standard, wo der Standard passt
Damit stellen wir sicher, dass wir und unsere Kunden langfristig mit Updates versorgt werden, ohne dass große Migrationsprojekte notwendig sind.
Gerade im Bereich SAP Digital Manufacturing ist die Nutzung des funktionalen Standards besonders wertvoll, da SAP intensiv in die Entwicklung neuer Features und Upgrades bestehender Funktionalitäten investiert. Dadurch wird ein bereits hervorragender Standard kontinuierlich verbessert, wovon unsere Kunden erheblich profitieren.


Erweiterungen, wo sie sinnvoll sind
Die SAP-Welt bietet eine klar strukturierte Anwendungslandschaft, auch im Bereich Digital Manufacturing. Die SAP-Roadmaps sind voll von neuen und spannenden Funktionen und werden kontinuierlich mit frischen Inhalten gefüllt.
Dennoch kann es vorkommen, dass für unsere Kunden relevante Funktionen oder Erweiterungen nicht in den Roadmaps auftauchen, weil sie zu spezifisch sind oder zu stark vom Standard abweichen. In solchen Fällen bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Erweiterungen an, die so nah wie möglich am Standard bleiben und genau die gestellten Herausforderungen lösen.
GxP-Compliance, wo es gefordert wird
In der Prozessindustrie ist eine klare Strukturierung, Formulierung und Dokumentation aller Projektphasen unerlässlich. GxP-Compliance ist daher fest in unserem Tagesgeschäft verankert und wird nicht nur in der Organisation, sondern auch in der Entwicklung konsequent umgesetzt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind umfassend in der Computer System Validation (CSV) geschult und zertifiziert, um höchste Standards zu gewährleisten.

Suchen Sie nach Unterstützung für Ihre Herausforderungen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Ihr n:con Ansprechpartner für die Prozessindustrie
Sebastian Holzschuh
Chief Technology Officer
Senior Solution Architect
Weitere Themen
Erfahren Sie mehr über unsere Erfahrung in der Prozessindustrie!