Innovation trifft Präzision in…
Pharma & Biotech
Die Pharmaindustrie steht vor der Herausforderung, den steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität gerecht zu werden. Digitale Technologien wie Big Data, Cloud-Computing und digitale Zwillinge schaffen neue Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben.
Digitale Produktionssteuerung
Moderne digitale Tools wie Manufacturing Execution Systems (MES) verbinden Maschinen, Produktionsdaten und Mitarbeiter in einem integrierten System. Sie ermöglichen die automatisierte Steuerung und Optimierung von Produktionsabläufen, indem sie Echtzeitdaten zu Materialflüssen, Maschinenauslastung und Produktionsgeschwindigkeit bereitstellen. Dies reduziert Stillstandszeiten und steigert die Gesamteffizienz.
Automatisierte Qualitätskontrolle
Digitale Lösungen wie kamerabasierte Systeme und Sensorik ermöglichen eine präzise und vollautomatische Überprüfung von Zwischen- und Endprodukten. Dadurch können Prozesse wie die Partikelüberprüfung in Flüssigkeiten oder die exakte Dosierung von Tabletten ohne manuelle Eingriffe optimiert werden.
Predictive Maintenance
Die Integration von IoT-Geräten und Sensortechnologien erlaubt eine präzise Überwachung von Maschinenzuständen. Predictive Maintenance analysiert Sensordaten, um Wartungsbedarf frühzeitig zu identifizieren und Ausfälle zu vermeiden. Dies verbessert die Zuverlässigkeit der Produktionsanlagen und verlängert deren Lebensdauer.
Digitale Dokumentation
Eine papierlose Fertigung bietet nicht nur Effizienzvorteile, sondern auch vollständige Transparenz. Elektronische Batch-Records (eBR) ermöglichen es, jeden Schritt im Produktionsprozess exakt nachzuvollziehen. Dies vereinfacht Audits, erhöht die Compliance und minimiert manuelle Fehlerquellen in der Dokumentation.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für…
Digitalisierung in der Pharmaindustrie
…weil wir die hohen Anforderungen und strengen Regularien in der Pharma- und Biotechnologiebranche genau kennen. Mit unserer Expertise in Datenintegrität, lückenloser Rückverfolgbarkeit und der Einhaltung internationaler Standards (wie GMP und FDA 21 CFR Part 11) bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und die Qualität Ihrer Produkte sichern. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unser Engagement für Ihren Erfolg.
Unsere Branchenexpertise…
…Ihr Vorsprung! Wir verstehen die Einzigartigkeit Ihrer Branche: Ob bei der Herstellung von biopharmazeutischen Wirkstoffen, der Optimierung klinischer Entwicklungsprozesse oder der Sicherstellung regulatorischer Konformität – wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Sie bei der effizienten und sicheren Umsetzung Ihrer Ziele unterstützen.
Compliance auf dem höchsten Niveau
Die Einhaltung internationaler Standards wie GMP (Good Manufacturing Practice), ISO 13485 oder FDA-Anforderungen ist essenziell in Ihrer Branche. Wir implementieren integrierte Lösungen für Audit-Trails, digitale Dokumentation und Datenintegrität, die eine lückenlose Nachverfolgbarkeit gewährleisten. Damit sorgen wir für regulatorische Sicherheit und reduzieren gleichzeitig Ihren administrativen Aufwand
Fortschritt durch Technologie
Moderne Technologien transformieren die Pharma- und Biotechnologieindustrie. Mit künstlicher Intelligenz analysieren wir Prozessdaten, um Abweichungen frühzeitig zu identifizieren, und automatisieren Prüf- und Freigabeprozesse, um Durchlaufzeiten zu verkürzen. IoT-Lösungen und Cloud-basierte Datenintegrationen sorgen für eine transparente Überwachung von biotechnologischen Herstellungsprozessen, wie z. B. Fermentation oder Chromatographie.
Nachhaltigkeit als Strategie
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Mit nachhaltigen Produktionslösungen helfen wir Ihnen, Ressourceneinsatz und Energieverbrauch zu minimieren. Beispiele sind die Optimierung von Einwegtechnologien oder energieeffizienten Upstream-Prozessen in der Zellkultur. Darüber hinaus gestalten wir zukunftsfähige Strategien, die ökologische und ökonomische Ziele miteinander verbinden
Suchen Sie nach Unterstützung für Ihre Herausforderungen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Ihr n:con Ansprechpartner für die Prozessindustrie
Sebastian Holzschuh
Chief Technology Officer
Senior Solution Architect
Weitere Themen
Erfahren Sie mehr über unsere Erfahrung in der Prozessindustrie!